In Valencia gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, darunter viele historische und futuristische Gebäude. Das Keramikmuseum (Palacio del Marqués de Dos Aguas) ist mit seiner dekorierten und kunstvoll geschnitzten Außenseite ein spektakulärer Anblick.
Besuchen Sie die Stadt der Künste und Wissenschaften, eines der beeindruckendsten Zentren Europas für kulturelle und wissenschaftliche Ausstellungen.
In Valencia finden Sie das größte Aquarium Europas, das Oceanografic Valencia. Mit seinem einzigartigen Gebäude können Sie mehr als 500 verschiedene Meeresarten beobachten und bei einem Spaziergang die 45.000 Meeresbewohner beobachten. Sie können auch in ihrem Unterwasserrestaurant speisen, das von einem riesigen Aquarium umgeben ist.
La Lonja de Seda verfügt über ein prächtiges Bauwerk, das einer mittelalterlichen Burg ähnelt, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und als Seidenbörse der Stadt diente. Als Besucher können Sie die 144 Steinstufen der Wendeltreppe des Turms erklimmen.
Der Mercado Central liegt gegenüber der Lonja. Es handelt sich um einen weitläufigen Marktplatz aus dem Jahr 1928. Die Halle ist voller Marktstände, an denen Verkäufer Lebensmittel verkaufen können.
Die Kathedrale von Valencia und die Plaza de la Virgen sind ein wunderschönes Gebäude, das man besichtigen kann. Sie können seine äußeren und inneren Merkmale sowie alle seine großen Portale bewundern. Die Plaza ist von mehreren markanten Gebäuden umgeben, darunter der Palast der Generalitat und in der Mitte ein Neptunbrunnen.
Die Kirche St. Thomas und St. Philip ist ein wunderschönes historisches Denkmal mit einer verzierten Barockfassade und einer blau gekachelten Kuppel. Sie können an einer Messe teilnehmen, um das Heiligtum zu besichtigen, es ist jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Reisen
Der Flughafen Valencia liegt 9 km westlich des Stadtzentrums. Vom Flughafen aus können Sie entweder die U-Bahn oder ein Taxi nehmen.
Der beste Weg, sich in Valencia fortzubewegen und die Umgebung zu genießen, ist zu Fuß. Sie können durch die Altstadt oder sogar durch das rekonstruierte Flussbett bis zum Strand laufen. Oder Sie leihen sich auch ein Fahrrad!
Es gibt auch ein U-Bahn-System namens Xátiva oder ein Bussystem, die beide den ganzen Tag bis in die Nacht verkehren. Schließlich können Sie sich mit dem Taxi oder der Straßenbahn fortbewegen. Valencia hat zwei Bahnhöfe (Estación del Nord und Valencia Joaquín Sorolla).