In den vergangenen achtzehn Jahrhunderten hat es in der katholischen Kirche in verschiedenen Formen Mönchtum gegeben. Es ist ein Lebensstil, bei dem sich ein Individuum aus der Gesellschaft zurückzieht, um sich durch Gebet, Buße, Einsamkeit und Selbstverleugnung ganz Gott zu widmen. Im Laufe der Kirchengeschichte hat diese Hingabe zwei Formen angenommen: den anchoriten Stil, bei dem der Mönch allein als Einsiedler lebt, und den zönobiten Stil, bei dem die Mönche in einer Gemeinschaft leben. Heute ist das Mönchtum eine der ältesten und am meisten geschätzten Traditionen der Kirche. Der Glaube hat sowohl spirituell als auch intellektuell enorm von dieser Tradition profitiert.
Ägyptische Wurzeln (3. – 5. Jahrhundert)
Obwohl das Mönchtum auch in anderen Religionen der Geschichte zu finden ist, reichen die Ursprünge des christlichen Mönchtums bis in die zweite Hälfte des dritten Jahrhunderts nach Ägypten zurück (ca. 270). Unter dem Einfluss von Clemens von Alexandria und Origenes zogen sich viele Christen aus der Gesellschaft zurück, um sich ganz Gott und dem Streben nach Heiligkeit und Vollkommenheit zu widmen. Sie lösten sich vollständig von allen weltlichen Besitztümern und Beziehungen und verbrachten ihre Tage mit Beten, Fasten, Arbeiten, dem Studium der Heiligen Schrift und Bußübungen, um sowohl ihre Seele als auch ihren Körper zu reinigen.
Der berühmteste dieser ersten Einsiedler war der heilige Antonius von Ägypten (ca. 251-356). Er war einer der ersten, der diesen Lebensstil annahm, und zog durch sein persönliches Beispiel für Leben und Beten eine große Zahl von Anhängern an. Heute gilt er als Vater des Mönchtums.
Obwohl das Leben als Einsiedler in der ägyptischen Wüste florierte, wurde es bald von einer anderen Form des Mönchtums herausgefordert. Diese letztere Form des Mönchtums, das sogenannte Zönobitismus, sollte schließlich eine so große Rolle spielen, dass sie die Grundlage für die später gegründeten formellen Mönchsorden bildete. Diese Art des Mönchtums bestand aus einer Gruppe gleichgesinnter Männer oder Frauen, die sich zusammenschlossen, um in einer Gemeinschaft unter der Autorität eines Abtes oder einer Äbtissin zu leben. Der heilige Pachomius (gest. 346), der die ersten Klostergemeinschaften in Oberägypten organisierte, war hauptsächlich für die Entwicklung des zönobitischen Lebensstils verantwortlich.
Expansion in ganz Europa (6. Jahrhundert - 9. Jahrhundert)
Es dauerte nicht lange, bis sich die klösterliche Idee rasch in allen christlichen Ländern verbreitete, da viele Menschen diesen Weg zur Heiligkeit einschlagen wollten. Basilius der Große selbst gab dem klösterlichen Lebensstil ebenfalls Auftrieb, indem er ihm eine umfassende theologische Grundlage gab. Darüber hinaus förderte er die Idee, dass sich Gemeinschaften wie diese nicht nur mit Arbeit, sondern auch mit Lernen befassen sollten. Diese neue Denkweise trug dazu bei, die Attraktivität des Mönchtums zu steigern. Mit der Zeit wurden Klöster bald zu wichtigen Akteuren im intellektuellen Leben der Kirche.
Während das Klosterleben im Osten schon früher florierte, dauerte seine Entwicklung im Westen viel länger. Teilweise waren lockere Organisationsstrukturen schuld, da viele Klöster im Westen den Regeln ihrer eigenen Äbte folgten und somit keine Einheitlichkeit herrschte.
Es gab jedoch einen italienischen Mönch, der dazu beitrug, dieses Problem zu lösen – den heiligen Benedikt von Nursia (480–550). Als Leiter seines eigenen Klosters verfasste und etablierte er eine sehr nützliche, aber flexible Regel, die sowohl die Leitprinzipien früherer Klosterbräuche enthielt als auch die praktischen Alltagsbedürfnisse seiner Mönche berücksichtigte. Die Vortrefflichkeit seiner Regel (Regel des heiligen Benedikt) war so groß, dass sie sich im Westen verbreitete und den Aufstieg des Benediktinerordens als wichtigen Beitrag zur Zivilisation Europas förderte. Außerdem war der Einfluss seiner Regel so groß, dass der heilige Benedikt den Titel „Vater des westlichen Mönchtums“ erhielt.
Während sich das Mönchtum in der Zwischenzeit in andere Länder ausbreitete, entwickelte sich Irland bald zu einem der wirklich großen Zentren des Klosterlebens, da die irischen Mönche so zahlreich und eifrig in ihrer Annäherung an den Glauben waren, dass sie sich daran machten, andere Länder zu bekehren, darunter Schottland, Teile Deutschlands, die Schweiz und Nordgallien. Tatsächlich machten sich viele Klostermissionare, nicht nur aus Irland, sondern auch aus England und dem heutigen Frankreich, daran, den Glauben nach Polen, Ungarn, Skandinavien und anderswo zu bringen.
Während der Karolingerzeit entwickelte sich die Klosterkultur stetig weiter. Trotz des Widerstands des Heiligen Benedikt von Aniane (gest. 821) legten die Benediktiner weiterhin großen Wert auf Bildung und Kultur, einschließlich der Künste (wie etwa der Buchmalerei). Während der karolingischen Renaissance wurden viele Klöster zu wichtigen kulturellen Zentren sowohl für Bildung als auch für wirtschaftliche Aktivitäten. Aufgrund ihrer bedeutenden Beiträge zur Gesellschaft und zur Kirche erlangten die Klöster allmählich Reichtum, Einfluss und Prestige, während ihre Äbte königliche Gunst und politische Rechte erhielten.
Reform und Höhepunkt des Mönchtums (10. Jahrhundert – 13. Jahrhundert)
Im Jahr 910 begann mit der Gründung von Cluny eine dringend nötige Reform des Klosterlebens. Dieses Ereignis markierte den Beginn dessen, was später als Höhepunkt der Entwicklung des Mönchtums im Westen angesehen wurde und vom 10. bis zum 13. Jahrhundert andauerte. Mit ihrem Aufruf zu größerem Gebet (Choramt) und Einheit unter den Häusern fand die Cluniazensische Reform schnell breite Zustimmung. Da viele Klöster und Abteien an der spirituellen Kraft von Cluny teilhaben wollten, dehnte die Abtei ihre Jurisdiktion bald auf über tausend Häuser aus. Sogar die Gregorianische Reform des 11. Jahrhunderts, die dazu diente, moralische Missstände innerhalb der Kirche zu korrigieren, bezog einen großen Teil ihrer Inspiration aus Cluny.
Während dieser Zeit florierten Klöster weiterhin als reiche kulturelle Stätten. Viele Mönche wurden zu bekannten Historikern, Chronisten, Beratern, Theologen, Handwerkern und Architekten. Während viele darin übereinstimmten, dass die Klöster aufgrund ihrer weltlichen Beiträge eine sehr positive Rolle in der Gesellschaft spielten, forderten viele Mönche lautstark eine Rückkehr zur religiösen und spirituellen Einfachheit früherer Zeiten. Infolgedessen entstanden neue, strengere Orden, darunter die Kartäuser, Kamaldulenser, Vallambrosianer und Zisterzienser.
Niedergang (14. Jahrhundert – 18. Jahrhundert)
Ab dem 14. Jahrhundert nahm das westliche Mönchstum sowohl hinsichtlich der Mitgliederzahl als auch der Attraktivität ab. Obwohl es viele Gründe dafür gab, war der Rückgang teilweise auf die weitverbreitete Lockerung der Regeln und die schlechte Führung durch die Äbte zurückzuführen. Ein Hauptgrund für den Rückgang konnte jedoch auch dem Aufstieg der Bettelorden zugeschrieben werden, zu denen die Dominikaner, Franziskaner und Karmeliter gehörten. Viele potenzielle Mönche schlossen sich diesen neuen religiösen Orden der Kirche an. Obwohl es im späten 14. Jahrhundert zu einer leichten Wiederbelebung des Benediktinerordens kam, wurde dieser durch den Ansturm der protestantischen Reformation schnell erstickt.
In vielen Ländern, in denen die Reformation Fuß fasste, wurden Klöster geschlossen, geplündert und geplündert. Mönche wurden vertrieben oder hingerichtet, während kulturelle und intellektuelle Schätze gestohlen, verbrannt oder zerstört wurden. Die schlimmsten Zerstörungen ereigneten sich in Skandinavien und England, wo König Heinrich VIII. (1509-1547) die Klöster plünderte und auflöste. Martin Luther, selbst ein Augustinermönch, trug durch seine heftigen Angriffe auf Klöster in seinen Schriften zum Chaos bei.
Während das westliche Mönchtum schnell zu einem sinkenden Schiff wurde, tauchte schließlich ein Lichtblick auf, als die katholische Kirche mit dem Konzil von Trient (1545-1563) und ihrer eigenen Reformation reagierte. Starke Reform-, Zentralisierungs- und Revitalisierungsdekrete halfen nicht nur, das Mönchtum vor der Auslöschung zu bewahren, sondern gaben ihm auch neue Energie, Vitalität und Richtung. Zu den Früchten dieser Reformation gehörte die Gründung zweier neuer Klosterkongregationen: der Mauristen (gegründet 1621) und der Trappisten (gegründet 1662).
Obwohl die Klöster schließlich wieder Ruhe fanden, mussten sie bald wieder heftige Kämpfe überstehen, als die Französische Revolution und die Napoleonischen Kriege (1796-1815) sie fast aus ganz Europa auslöschten. Aufgrund ihrer Zerstörung verschwanden Klöster in ganz Frankreich, der Schweiz, Deutschland und anderswo praktisch über Nacht.
Wiedergeburt (19. Jahrhundert bis heute)
Glücklicherweise erlebte das Mönchtum im 19. Jahrhundert eine Wiedergeburt, als prominente Führer wie Dom Prosper Gueranger (Solesmes, Frankreich) die Gründung neuer Klöster in Frankreich, Belgien, England, Amerika und Australien beaufsichtigten. Im 19. Jahrhundert begannen europäische Klostergemeinschaften erneut zu blühen und versuchten, neue Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu eröffnen.
Auch heute noch spielen Mönchsorden sowohl in der Welt als auch in der Kirche eine wichtige Rolle. Sie leisten nicht nur einen großen Beitrag zum intellektuellen Leben der Gesellschaft und zum katholischen Glauben, sondern, was noch wichtiger ist, sie beten weiterhin unablässig für die gesamte Menschheit.